Potsdam, 22.–25. Mai 2025 – Mit eindrucksvollen Bildern, bewegenden Geschichten und innovativen Ideen lädt das GREEN VISIONS Potsdam Filmfestival erneut dazu ein, gemeinsam über nachhaltiges Leben nachzudenken – und es aktiv mitzugestalten. Das Festival verwandelt Potsdam vier Tage lang in einen kreativen Ort des Austauschs für alle, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen.
🎬 Film-Highlights 2025
Das Festival bietet ein breites Spektrum an internationalen Filmproduktionen, die sich mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten von Nachhaltigkeit beschäftigen. Zu den diesjährigen Highlights zählen:
- „Dust to Dust“ (Japan, 2024)
Die Deutschlandpremiere des Eröffnungsfilms porträtiert den japanischen Modedesigner Yuima Nakazato und seinen innovativen Ansatz zu nachhaltiger Mode.
- „How to Poison a Planet“ (Australien, 2024)
Mark Ruffalo begleitet den Umweltanwalt Rob Bilott im Kampf gegen die gefährlichen Ewigkeitschemikalien PFAS.
- „Fungi: Web of Life“ (Australien, 2023)
Ein faszinierender Dokumentarfilm über das verborgene Netzwerk der Pilze – erzählt mit der Stimme von Björk.
- „Transamazonia“ (International, 2024)
Mit Helena Zengel – ein Spielfilm über Leben und Konflikte im Amazonasgebiet.
- „Plastic People“ (Kanada, 2024)
Diese Doku beleuchtet die Auswirkungen von Mikroplastik auf unseren Körper und unseren Planeten.
- „The White House Effect“ (USA, 2024)
Ein aufrüttelnder Blick hinter die Kulissen der US-Klimapolitik und des Lobbyismus.
🌍 Rahmenprogramm – Mehr als Kino
GREEN VISIONS bietet neben dem Filmprogramm zahlreiche Angebote zum Mitmachen, Nachdenken und Netzwerken:
- Markt für nachhaltiges Leben
Vor dem Filmmuseum Potsdam präsentieren regionale Anbieter:innen innovative, umweltfreundliche Produkte und Speisen – täglich während des Festivals.
- Kiez-Kino
Das Festival geht auf Tour durch Potsdam – mit Filmvorführungen in Stadtteilen wie Drewitz, Schlaatz, Waldstadt und Groß Glienicke.
- Special: Hayao Miyazaki – Stimme(n) der Natur
Am Freitag, den 23. Mai, widmet sich ein Film- und Diskussionsnachmittag an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF dem Werk des japanischen Animationsmeisters.
Gezeigt werden unter anderem Prinzessin Mononoke sowie das Porträt Miyazaki – Die Natur im Blick.
✨ Ein Festival mit Wirkung
GREEN VISIONS versteht sich als Plattform für Visionen, Ideen und konkrete Veränderung. Es zeigt, wie Kunst und Engagement zusammenwirken können, um eine nachhaltige Zukunft greifbar zu machen. Die Veranstaltung spricht nicht nur den Kopf an, sondern auch Herz und Hand – und bringt Menschen zusammen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
🔗 Weitere Informationen
Das vollständige Festivalprogramm sowie alle Infos zu Veranstaltungsorten und Tickets gibt es auf der offiziellen Website von GREEN VISIONS Potsdam:
👉 [greenvisions-potsdam.de]greenvisions-potsdam.de
🏨 Übernachtungstipp
Wer nur 2 Minuten Fußweg vom Filmmuseum entfernt übernachten möchte, findet bei uns, im Mercure Hotel Potsdam City, eine komfortable Unterkunft mitten im Zentrum.
Tipp: Ab zwei Übernachtungen gibt es 10 % Rabatt – ideal für alle Festivalgäste, die zentral, nachhaltig und bequem wohnen möchten.